Windschutznetze sind aus der Landwirtschaft nicht wegzudenken. Schließlich sollen Pferde, Kühe, Schafe und andere Nutztiere in ihrem Stall gerecht gehalten werden. Und dazu gehört unter anderem, dass sie vor Nässe und Wind geschützt werden und ihnen trotzdem im Stall ein hohes Maß an frischer Luft ermöglicht wird. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile ein Windschutznetz hat, auf welches Material Sie zurückgreifen sollten und wie Sie Ihren Tieren einen hohen Komfort im Stall bieten.
Warum ein Windschutznetz für den Stall?
Ein Stall soll Tieren als Unterstand, Schlafplatz und als Schutz dienen und sollte daher Nässe, Kälte und Wind abhalten. Gleichzeitig brauchen die Tiere – um sie artgerecht zu halten – viel frische Luft. Und auch die Hygiene spielt bei diesem Thema eine große Rolle und darf nicht vernachlässigt werden. Je höher die Luftzirkulation in einem Stall ist, desto höher ist der Hygienestandard und desto geringer ist das Risiko von Krankheiten. Deswegen wird oft auf das Konzept eines Offenstalls zurückgegriffen oder aber im Stall mit Einzelboxen werden ausreichend große, offene Seiten oder Stallfenster eingeplant.
Um nun aber die Voraussetzungen – den Stall möglichst offen zu gestalten und die Tiere dennoch vor Wind und Nässe zu schützen – miteinander zu verknüpfen, wird auf Windschutznetze zurückgegriffen.
Welches Material eignet sich zum Schutz vor Wind und Wetter?
Generell eignen sich natürlich alle Windschutznetze aus dem KUBULUS Onlineshop für die Verwendung im Stall. Aufgrund seiner Eigenschaften empfehlen wir für diesen Einsatz jedoch ganz klar das Meshgewebe mit einem Gewebegewicht von 650 g/m². Hierbei handelt es sich um sehr robustes und reißfestes PE-Gewebe mit PVC-Beschichtung, das UV-Strahlung, Frost und Nässe standhält.
Mit einer Maschenweite von 5 x 8 mm ist die Maschenstruktur des Meshgewebes so konzipiert, dass Schnee und Regen weitgehend abgehalten werden, aber trotzdem genügend Luft hindurchkommt – so wie es für einen Offenstall oder Stallfenster benötigt wird.
So bringen Sie das Windschutznetz am Stall an
Ihr Windschutznetz für den Stall wird nach Maß produziert, damit auch wirklich alles passt. Ist es dann einmal montiert, bleibt es in der Regel auch an Ort und Stelle. Daher haben Sie verschiedene Möglichkeiten, das Windschutznetz am Stall zu befestigen. Unsere Vorschläge:
- Windschutznetz gesäumt und geöst: Das Netz wird rundum gesäumt und im Abstand von ca. 50 cm geöst. Zur einfachen Montage werden auf die Ösen Unterlegscheiben gelegt, die mit Schrauben an die entsprechende Stallwand fixiert werden können. Da die meisten Stallwände aus Holz bestehen, ist das Eindrehen der Schrauben problemlos möglich.
- Windschutznetz gesäumt: Bei dieser Variante wird der Rand des Windschutznetzes ebenfalls gesäumt und somit verstärkt. Um das Netz zu befestigen, werden Unterlegscheiben direkt auf den Saum des Gewebes platziert, die anschließend ebenfalls mit Schrauben in der Stallwand fixiert werden.
- Windschutznetz einklemmen: Sollten keine Unterlegscheiben zur Hand sein, können Sie das Netz auch mit Hilfe einer Holzlatte an der Stallwand einklemmen. Legen Sie auch hier das Windschutznetz an die Stallwand an. Statt Unterlegscheiben kommt nun eine Holzlatte zum Einsatz. Legen Sie die Holzlatte auf das Netz und drehen Sie die Schrauben nun durch das Holz und durch das Netz bis in die Stallwand. So klemmt das Netz quasi zwischen zwei Holzstücken.
Noch mehr Komfort für Ihre Tiere auf der Koppel oder Weide mit einem Unterstand aus PVC
Ihre Tiere sind tagsüber auf der Koppel oder Weide und genießen die frische Luft? Dann haben wir noch einen Tipp für Sie: Bieten Sie den Tieren einen Unterstand aus PVC. Der Unterstand dient als Schattenspender an heißen Tagen und gleichzeitig als Regenunterstand. Und auch bei Schnee stehen die Tiere geschützt.
PVC ist hierfür bestens geeignet, da es zum einen sehr robust ist und zum anderen äußerst widerstandsfähig gegen sämtliche Witterungsbedingungen, wie UV-Strahlung, Wind, Nässe und Frost ist. Zusätzlich ist PVC für seine Langlebigkeit bekannt und kann problemlos über viele Jahre hinweg als Unterstand dienen.
Windschutznetz für den Stall online bestellen bei KUBULUS
Ihr neues Windschutznetz für den Stall können Sie ganz einfach und bequem online bei KUBULUS bestellen. In unserem Konfigurator können Sie sich das Meshgewebe mit 650 g/m² ganz einfach selbst konfektionieren und bestellen.
Sie benötigen noch eine Beratung zu dem Thema? Dann zögern Sie nicht und rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail (idealerweise mit einem Foto des Stalls). Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihren Wind- und Wetterschutz am Stall.